In den ARC-Sitzungen können SALIS-Schüler und Schülerinnen Unterstützung in einer Vielzahl von Bereichen erhalten, die für ihren Erfolg wesentlich sind.

A is for Academic

Die Sitzungen bieten  für Schüler und Schülerinnen einzeln oder in kleinen Gruppen Unterstützung, mit Förderung in einer Reihe von Fächern.

Die Schülerinnen und Schüler bauen Selbstvertrauen auf, entwickeln neue Ideen und verbessern so ihren Erfolg im Klassenzimmer.

R is for Remedial

Die Schülerinnen und Schüler werden dabei unterstützt, herauszufinden, wie sie ihre Lerngewohnheiten verbessern können.

 Sie erwerben und stärken wesentliche übertragbare Fähigkeiten, wie Selbstorganisation, Planung von Aufsätzen, effektive Lernpraktiken und Zeitmanagement.

Ausgestattet mit diesen Werkzeugen sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, sich zu entfalten.

w

C is for Coaching

Die Schülerinnen und Schüler profitieren von individueller Beratung, die sich an ihren konkreten Bedürfnissen und Anforderungen orientiert.

Dieser Ansatz ist nicht präskriptiv. Stattdessen hilft er Schülern und Schülerinnen, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um unabhängiger und eigenverantwortlicher für ihren eigenen Lernerfolg zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist ARC gedacht?

ARC-Sitzungen sind für jeden SALIS-Schüler und jede SALIS-Schülerin! Ob Du eine Anleitung zu einem kniffligen Mathe-Problem, eine zusätzliche Herausforderung in Chemie oder eine Gelegenheit zum Plaudern über Deine Lerntechnik wünschst, Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge und aller Fähigkeiten sind willkommen!

Es kann sein, dass den SchülerInnen von einem/r LehrerIn empfohlen wird, ein oder zwei ARC-Sitzungen pro Woche zu besuchen. SchülerInnen, die aus eigenem Antrieb an ARC teilnehmen, können so viele Sitzungen besuchen, wie sie möchten.

Wer leitet ARC?

Frau Curtis ist die neue ARC-Koordinatorin. Sie ist zertifizierte Lehrerin für Mathematik und Englisch und verfügt über 14 Jahre Unterrichtserfahrung. Im Laufe ihrer Karriere hat sie eine Vielzahl von SchülerInnen unterrichtet und sie dabei unterstützt, fundierte Fachkenntnisse sowie die für den Erfolg notwendigen Lernfähigkeiten zu entwickeln. Dank ihres doppelten Hintergrunds in Mathematik und Englisch kann sie SchülerInnen in verschiedenen Bereichen des Lehrplans unterstützen und ihren Ansatz an die individuellen Lernbedürfnisse anpassen.

Zusätzlich zu ihrer Lehrtätigkeit verfügt Frau Curtis über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von SchülerInnen in den Bereichen Organisation, Zeitmanagement und Problemlösung – Fähigkeiten, die für die Mission des ARC von zentraler Bedeutung sind. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Lernenden zu helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen, unabhängiger zu werden und Verantwortung für ihre akademische Entwicklung zu übernehmen.

Neben ihrer Rolle als ARC-Koordinatorin wird Frau Curtis auch in Teilzeit im SALIS-Büro arbeiten. Sie freut sich darauf, gemeinsam mit SchülerInnen und MitarbeiterInnen weiterhin ein unterstützendes und effektives Lernumfeld zu schaffen.

Die E-Mail Adresse von Frau Curtis ist CURT@bgzaunergasse.at

Wann findet ARC statt?

Im Schuljahr 2025/26 finden vier Unterrichtseinheiten pro Woche statt, montags bis donnerstags in der 7. Stunde.

Montag 13:35–14:25 Uhr
Dienstag 13:35–14:25 Uhr
Mittwoch 13:35–14:25 Uhr
Donnerstag 13:35–14:25 Uhr

Wird ARC auf Englisch oder auf Deutsch durchgeführt?

Die Arbeitssprache von ARC ist Englisch. Die entspannte, informelle Lernumgebung bietet den perfekten Ort, um Deine englischen Kommunikationsfähigkeiten zu stärken!

Wie viel kostet ARC?

SALIS ARC wird allen SALIS-Schülern und Schülerinnen kostenlos angeboten.

Wie kann ich mich anmelden?

ARC wird als Drop-in-Service betrieben. Du brauchst Dich nicht zu registrieren – komm einfach vorbei! Wenn Du Frau Curtis vor der Sitzung noch etwas mitteilen willst, schick ihr bitte eine E-Mail an CURT@bgzaunergasse.at.