Die gemeinsame Kulturabschlussreise der diesjährigen 8A führte uns nach Barcelona. In der Hauptstadt Kataloniens verbrachten wir eine ganze Woche – dabei besichtigten wir nicht nur zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten, sondern genossen auch das besondere Flair der Stadt, die köstlichen Spezialitäten der Region sowie das angenehme Mittelmeerklima.

Nach einer entspannten Anreise per Flugzeug starteten wir am Montag direkt mit einer Stadtführung durch Barcelona. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die Geschichte Kataloniens und konnten uns einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt verschaffen.

Am Dienstag machten wir uns auf den Weg zum Tibidabo. Nach einer kleinen „Wanderung“ wurden wir mit einer herrlichen Aussicht über Barcelona belohnt. Wir besichtigten die imposante Kathedrale Sagrat Cor, die auf dem höchsten Punkt der Stadt thront. Leider blieb keine Zeit mehr für eine Fahrt mit dem Riesenrad im nahegelegenen Freizeitpark – einer der ältesten Europas –, da bereits unser Besuch der Sagrada Familia anstand. Gestärkt durch die Leckereien vom Markt La Boqueria erlebten wir das eindrucksvolle Farbenspiel der Nachmittagssonne in der Sagrada Familia – ein unvergesslicher Moment.

Auch am Mittwoch erkundeten wir einen weiteren Stadtberg: den Montjuïc. Dort besichtigten wir das Olympische Dorf, die Olympischen Ringe und das Schloss Montjuïc. Am Nachmittag genossen wir ein Picknick im Park Güell und ließen uns von Gaudís einzigartiger Architektur verzaubern. Auf dem Rückweg zum Hostel machten wir noch Halt bei Casa Milà und Casa Vicens, um weiter auf den Spuren des berühmten Architekten zu wandeln.

Der Donnerstag führte uns nach Sitges, eine charmante Kleinstadt direkt am Mittelmeer, unweit von Barcelona. Wir spazierten durch die malerischen Gassen, entlang der Promenade und ließen den Nachmittag entspannt am Strand ausklingen. Abends trafen wir uns alle in einem traditionellen spanischen Restaurant und ließen uns Tapas und andere landestypische Köstlichkeiten schmecken.

Bevor wir am Freitag die Heimreise antraten, besuchten einige Schüler:innen das Stadion Camp Nou inklusive Museum, während andere dem künstlerischen Erbe Picassos folgten und den Vormittag im Museu Picasso verbrachten. Der freie Nachmittag wurde noch genutzt, um Souvenirs und Andenken an Barcelona zu kaufen, bevor wir am Abend zurück nach Salzburg flogen.

Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck kehrten wir wieder nach Salzburg zurück und haben unsere letzte gemeinsame Reise als Klassengemeinschaft des BG Zaunergasse sehr genossen.